
AG Frauen
Das Ziel der AG Frauen der CSU-Fraktion ist es, in Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft Chancengerechtigkeit zwischen Frauen und Männern herzustellen. Frauenpolitik verstehen wir als Querschnittsaufgabe, der in allen Politikfeldern mehr Rechnung getragen werden muss. Durch intensiven Kontakt mit Führungskräften der Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und dem vorpolitischen Raum setzen wir uns umfassend mit der Situation von Frauen auseinander und bringen deren berechtigte Anliegen in die politische Arbeit ein. Zentrales Thema der AG Frauen ist derzeit die „Arbeitswelt der Zukunft“. Die weiblichen CSU-Landtagsabgeordneten setzen sich dabei für echte Wahlfreiheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein, die sie für Frauen und Männer gleichermaßen einfordern.
Unsere Anliegen:
Unsere Anliegen:
- Verbesserung der Rentenwirksamkeit von Erziehungs- und Pflegeleistung
- Vorbeugung von Altersarmut bei Frauen durch sozialversicherte Beschäftigung, Unterstützung weiblicher Existenzgründungen
- Förderung flexibler Arbeitszeitmodelle, insbesondere nach Familienpausen
- Erhöhung des Angebots an haushaltsnahen Dienstleistungen und Ausweitung der steuerlichen Privilegierung für Familien
- Mehr Frauen in Führungspositionen in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft
- Fachkräftesicherung durch Qualifizierungsangebote für Frauen
- Führung auch in Teilzeit: Teilzeitbeschäftige sollen verstärkt Führungspositionen besetzen können
- Führungsaufgaben wahrnehmen können, hier ist der Öffentliche Dienst im Freistaat vorbildhaft
14.12.2022
Informationsgespräch zum Thema "Weibliche Genitalverstümmelung"
22.07.2022
Austausch zum Thema Prostitution
19.05.2022
Austausch mit den Landfrauen
MEHR THEMEN
Informationsgespräch zum Thema "Weibliche Genitalverstümmelung"
22.07.2022
Austausch zum Thema Prostitution
19.05.2022
Austausch mit den Landfrauen
MEHR THEMEN
03.09.2019
Gegen Hebammen-Mangel in Bayern: CSU-Fraktion setzt sich für mehr Studienplätze ein
08.05.2019
Prof. Dr. Winfried Bausback und Petra Guttenberger: Unsere Werte durchsetzen - Keine Einbürgerung bei Mehrehe
04.02.2019
Petra Guttenberger: Wir brauchen mehr Frauen im Bayerischen Landtag – Aber nicht über eine Einschränkung des Wahlrechts
WEITERE PRESSEMELDUNGEN
Gegen Hebammen-Mangel in Bayern: CSU-Fraktion setzt sich für mehr Studienplätze ein
08.05.2019
Prof. Dr. Winfried Bausback und Petra Guttenberger: Unsere Werte durchsetzen - Keine Einbürgerung bei Mehrehe
04.02.2019
Petra Guttenberger: Wir brauchen mehr Frauen im Bayerischen Landtag – Aber nicht über eine Einschränkung des Wahlrechts
WEITERE PRESSEMELDUNGEN
Was macht ein modernes und nachhaltiges Bayern aus, das auch in Zukunft Perspektiven für alle Generationen bietet? Wo kann Politik in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung neue Akzente setzen? Und wie begeistern wir junge Menschen für Politik?
Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich die AG Junge Gruppe der unter 40-jährigen Abgeordneten der CSU-Landtagsfraktion. Die Junge Gruppe will Thinktank und Ideengeber der Gesamtfraktion sein. Sie steht für eine moderne, offene Politik mit stabilen Haushaltsgrundsätzen.
Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich die AG Junge Gruppe der unter 40-jährigen Abgeordneten der CSU-Landtagsfraktion. Die Junge Gruppe will Thinktank und Ideengeber der Gesamtfraktion sein. Sie steht für eine moderne, offene Politik mit stabilen Haushaltsgrundsätzen.
22.03.2023
Videokonferenz der Unions-Digitalpolitiker
22.03.2023
Gespräch mit dem Landesinnungsverband des bayerischen Friseurhandwerks
14.05.2022
Digitaler Durchblick 2022 - Smartphone-Überlebenstipps für Eltern
MEHR THEMEN
Videokonferenz der Unions-Digitalpolitiker
22.03.2023
Gespräch mit dem Landesinnungsverband des bayerischen Friseurhandwerks
14.05.2022
Digitaler Durchblick 2022 - Smartphone-Überlebenstipps für Eltern
MEHR THEMEN
28.02.2023
UA Zukunftsmuseum: CSU-Fraktion verhindert verfassungswidriges Vorgehen der Opposition
13.12.2022
UA Zukunftsmuseum und Stammstrecke: CSU-Fraktion bringt Einsetzungen auf den Weg
25.11.2022
Untersuchungsausschüsse Zukunftsmuseum und 2. Stammstrecke: Statement von CSU-Fraktionschef Kreuzer
WEITERE PRESSEMELDUNGEN
UA Zukunftsmuseum: CSU-Fraktion verhindert verfassungswidriges Vorgehen der Opposition
13.12.2022
UA Zukunftsmuseum und Stammstrecke: CSU-Fraktion bringt Einsetzungen auf den Weg
25.11.2022
Untersuchungsausschüsse Zukunftsmuseum und 2. Stammstrecke: Statement von CSU-Fraktionschef Kreuzer
WEITERE PRESSEMELDUNGEN

Benjamin Miskowitsch
Vorsitzender
Mitglieder
Matthias Enghuber , Judith Gerlach , Dr.Gerhard Hopp , Martin Huber , Martin Mittag , Dr.Stephan Oetzinger
Matthias Enghuber , Judith Gerlach , Dr.Gerhard Hopp , Martin Huber , Martin Mittag , Dr.Stephan Oetzinger
19.01.2021
Positionspapier der AG Junge Gruppe vom 14. Januar 2021Mit digitalem Wumms aus der Krise – Digitalministerium stärken!
07.11.2019
Positionspapier der AG Junge Gruppe vom 7. November 2019Die bayerisch-tschechische Freundschaft als Motor für Europa
18.07.2019
Positionspapier der AG Junge Gruppe vom 18. Juli 2019#digitalnachhaltig: Digitalisierung mit Mehrwert für Mensch und Umwelt
04.09.2013
Zukunftskonzept Gemeinsam Bayern bewegen22.07.2013
Bayern 3.0 - Digital in die Zukunft! - Entschließung Kloster Banz 2012
20.4.2023
Zukunftsprozess Bayern 2030
Wie soll Bayern 2030 aussehen? Sie entscheiden und gestalten die Zukunft des Freistaats mit.
Zukunftsprozess Bayern 2030
Wie soll Bayern 2030 aussehen? Sie entscheiden und gestalten die Zukunft des Freistaats mit.