Klein, aber fein – und dennoch ganz groß

So wird der Soziale Weihnachtsmarkt am traditionsreichen Kapuzinerkloster in Aschaffenburg seit Jahren erlebt.

03.12.2024
Bild: Judith Gerlach
Bild: Judith Gerlach

Von vielen liebevoll als „Weihnachtsmärktchen“ bezeichnet, mag er klein wirken, doch seine Bedeutung ist umso größer. Hier steht die Botschaft der Nächstenliebe im Mittelpunkt – eine Botschaft, die eng mit dem Weihnachtsfest verbunden ist. 

Der Markt bietet eine Plattform für Vereine und Organisationen, die sich für Menschen einsetzen, die Unterstützung und Hilfe benötigen.

Durch den Erlös sollen Leid gelindert und Projekte gefördert werden, die Menschen hier vor Ort im Raum Aschaffenburg und in anderen Teilen der Welt Hoffnung schenken. Diese Lichtblicke heben den Sozialen Weihnachtsmarkt deutlich von kommerziellen Angeboten ab.
 
Ein großer Dank geht an alle Beteiligten, die mit ihrem Engagement zeigen, wie viel im vermeintlich Kleinen bewegt werden kann. Besonderer Dank gebührt dem Sozialdienst Katholischer Frauen e.V., der den Markt organisiert“, so die Schirmherrin Judith Gerlach, MdL.