Praxisanbauversuch im Gemeindewald Mespelbrunn

15.11.2024
Bild: StELF StMin Michaela Kaniber, 2. Bürgermeister von Mespelbrunn, Markus Schreck und StMin Judith Gerlach
Bild: StELF StMin Michaela Kaniber, 2. Bürgermeister von Mespelbrunn, Markus Schreck und StMin Judith Gerlach

Zu einem kurzen, aber sehr bedeutsamen Besuch, konnte Staatsministerin Judith Gerlach, MdL, ihre Ministerkollegin Michaela Kaniber, Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus in ihrem Stimmkreis Aschaffenburg-Ost begrüßen. 

Im Gemeindewald von Mespelbrunn starteten die Ministerinnen gemeinsam mit dem 2. Bürgermeister von Mespelbrunn, Markus Schreck, einen Praxisanbauversuch für 500 Atlaszedern und Thujas. Hier soll beobachtet werden, wie diese als besonders klimaresistent geltenden Nadelbäume mit Boden und Klima im Spessart zurechtkommen.
 
Unsere Wälder sind ein wesentlicher Faktor für die Gesundheit der Menschen. Die Gemeinde Mespelbrunn ist mit der Beteiligung an diesem Projekt Vorreiter in Bayern. Sie trägt mit der Wiederaufforstung dieser Schadholzfläche auch zur gesundheitlichen Prävention der Menschen im Spessart bei. Dafür bin ich Bürgermeisterin Stephanie Fuchs und dem Gemeinderat Mespelbrunn sehr dankbar.
Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention Judith Gerlach, MdL

Das bayerische Forstministerium fördert die Maßnahme auf der 2000 Quadratmeter großen Fläche mit fünf bis sechs Euro pro Baum und einer umfassenden Beratung durch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Besonders in den ersten zwölf Jahren soll der aktuelle Stand der Entwicklung intensiv dokumentiert werden.