149.400 Euro für Projekte im Landkreis und Stadt Aschaffenburg

02.04.2025

Der Kulturfonds Bayern ist ein staatliches Förderprogramm des Freistaats Bayern zur Unterstützung von kulturellen Investitionen und Projekten.

Er dient dazu, kulturelle Infrastruktur zu stärken und künstlerische Vorhaben mit überregionaler oder überörtlicher Bedeutung finanziell zu unterstützen. Für den Landkreis Aschaffenburg und die Stadt Aschaffenburg wurden für die folgenden Projekte Förderungen bewilligt:

• Kunstverein Wiesen e.V.: 23.600 € für die Ausstellung „Outdoors“
• Fränkische Musiktage Alzenau – Internationales Chor Forum e.V.: 81.700 € für die 50. Fränkische Musiktage Alzenau - Resonanz und Demokratie
• Stadt Aschaffenburg: 15.300 € für das Theater für die Aufführung „In der Sache J. Robert Oppenheimer“ von Heinar Kipphardt
• Kirchnerhaus Aschaffenburg e.V.: 19.600 € für die Sonderausstellung im Kirchnerhaus-Museum Aschaffenburg: „Gegen alle Widerstände – Künstlerinnen der Moderne“
• Stadt Aschaffenburg: 9.200 € für Portraitkonzert mit Eigenkompositionen und Bearbeitungen des Aschaffenburger Komponisten Joachim F. W. Schneider

Judith Gerlach betont: "Der Kulturfonds Bayern ist eine wichtige Förderung für kulturelle Investitionen und Projekte in unserer Region. Durch diese finanzielle Unterstützung wird ein wichtiger Beitrag zur kulturellen Entwicklung und zum Erhalt des kulturellen Erbes in Bayern geleistet."