Die TelefonSeelsorge Untermain ist ein anonymes, kostenloses und niederschwelliges Gesprächsangebot für Menschen in seelischen Belastungssituationen – komplett vertraulich und rund um die Uhr erreichbar, auch per Chat.
Im Rahmen eines Besuchs der Einrichtung und im Gespräch mit der Leiterin Frau Knobling sowie Personalvertreter wurde eindrucksvoll deutlich, wie bedeutend und anspruchsvoll diese Arbeit ist – und mit welchem Engagement sie täglich geleistet wird.Aktuell sind 65 ehrenamtliche Mitarbeitende aktiv. Sie stehen Menschen in Krisensituationen mit Einfühlungsvermögen, Fachwissen und hoher persönlicher Motivation zur Seite – Tag und Nacht, an 365 Tagen im Jahr.
Im Jahr 2024 wurden 13.892 Anrufe entgegengenommen. 11.671 davon führten zu intensiven Seelsorgegesprächen. Die Hauptthemen: Einsamkeit, soziale Isolation, körperliche Belastungen sowie suizidale Krisen.
Diese Arbeit ist nur durch ein unermüdliches und beachtliches ehrenamtliches Engagement möglich – und auf finanzielle sowie strukturelle Unterstützung angewiesen, etwa für Aus- und Fortbildung, Supervision und technische Ausstattung.
Die TelefonSeelsorge Untermain leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur seelischen Gesundheit in unserer Region. Weitere Informationen – auch zur Möglichkeit, die Arbeit zu unterstützen – finden Sie unter: https://www.ts-untermain.de/