Am vergangenen Wochenende nahm Staatsministerin Judith Gerlach, MdL an zwei besonderen Jubiläumsveranstaltungen im Landkreis Aschaffenburg teil: der 150+5-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Schöllkrippen sowie dem 25-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Bessenbach.
In ihren Grußworten würdigte sie das ehrenamtliche Engagement der Einsatzkräfte, die Tag für Tag für Sicherheit, Zusammenhalt und Hilfe im Notfall sorgen.„Ohne unsere Feuerwehren wäre kein funktionierender Katastrophenschutz möglich. Ihr Einsatz ist unbezahlbar – nicht nur im Notfall, sondern auch für das Miteinander in unseren Gemeinden“, so die Landtagsabgeordnete Gerlach.
Ein besonderer Moment der Feier in Bessenbach war die feierliche Einweihung neuer Einsatzfahrzeuge, die mit insgesamt 383.800 Euro durch den Freistaat Bayern gefördert wurden. Damit unterstreicht der Freistaat seinen klaren Willen, moderne und leistungsfähige Ausrüstung für die Feuerwehren im ländlichen Raum sicherzustellen.
Judith Gerlach betonte außerdem: „Feuerwehren sind Tradition und Zukunft zugleich. Wir müssen dafür sorgen, dass junge Menschen sich auch morgen noch für dieses wichtige Ehrenamt begeistern können.“