Unter dem Motto „Gesundheitsschutz im Klimawandel beginnt vor Ort!“ hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach offiziell den Startschuss für die Klima-Rallye in Aschaffenburg gegeben. Das innovative Bildungsangebot richtet sich vor allem an Kinder ab acht Jahren sowie ihre Familien und vermittelt auf spielerische Weise, wie sich der Klimawandel auf die Gesundheit auswirkt und wie man sich wirksam davor schützen kann.
„Mit der App-gestützten Klima-Rallye zeigen wir Kindern und Familien, wie sich der Klimawandel auswirkt und wie sie ihre Gesundheit schützen können“, betonte Gerlach bei der Rallye in Aschaffenburg.
Seit Mai 2025 können alle bayerischen Städte und Gemeinden beim Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) kostenfrei eigene Klima-Rallyes in Auftrag geben. An interaktiven Stationen wie „Trinken bei Hitze“ oder „Abkühlung durch Bäume“ erfahren die Teilnehmenden praxisnah, welche Risiken Klimafaktoren für die Gesundheit bergen und welche Anpassungsmaßnahmen im Alltag helfen.
Die Klima-Rallye ist Teil des Projekts ZebRA („Zielgruppenspezifische bürgernahe Risikokommunikation zu Anpassungsmaßnahmen im Bereich Klimawandel und Gesundheit“), das vom Freistaat Bayern mit knapp 300.000 Euro gefördert wird. Entwickelt wurde das Projekt vom LGL mit dem Ziel, Wissen zu Klimarisiken niedrigschwellig und interaktiv zu vermitteln.
Hier finden Sie weitere Informationen rundum Klima und Gesundheit und zur App „Healthy-CliMate“